Edit 20. April 2008
Uhlenbrock Andi Decoder 75000
Dieser Decoder wird nicht mehr hergestellt respektive durch nachfolgende abgelöst. Am Anfang der Digitalisierung
meiner Anlage
stand der Preis im Vordergrund. Denn immerhin musste ich ja einige Loks umrüsten. Der Andi Decoder
ist ein einfacher und Preisgünstiger Decoder der lediglich 2 Richtungsabhängige Lichtausgänge aufweist. Der Einbau
in eine Allstrom Lok zeigte sich als sehr einfach.
Seine Grösse entspricht des Umschaltrelais und kann ebenfalls direkt
an dessen Platz montiert werden.
Der einzige Grund warum ich diese ersetzen muss (will) ist die Tatsache das sie die
Märklin Bremsstrecke nicht verstehen. Das Programmieren,
Falls überhaupt nötig, ist sehr einfach. Stellt man die Lok
auf ein Analoges Geleise sollte man bedenken dass der Decoder dies nicht automatisch
erkennt. Mit einem längerem
Druck auf umschalten (Richtung) lässt sich dann der Decoder umschalten auf analog. Auf dem Digitalen Gleis zurück,
wird die Adresse eingegeben und ebenfalls ca. 8 Sek der Umschalter gedrückt. Vorher aber sollte das Licht noch
eingeschalten werden damit
dieses anschliessend schaltbar ist (Funktion 0 on). Bis jetzt gab es keine Probleme
mit diesem Decoder
was auf eine sehr hohe Betriebssicherheit zurückführen lässt.
Hier die Daten:
Datenformat | Märklin Motorola | |
Spannunsversorgung | AC Wechselstrom | |
Motor | Allstrom AC bis zu 1,2 A | |
Lichtausgänge | 2 Richtungsabhängige | |
Sonderfunktionen | Keine | |
Zusatzfunktionen | Keine | |
Adressen | 255 | |
Fahrstufen | 14 | |
Lastregelung | Keine | |
Rangiergang | Keinen | |
Anfahr und Bremsverzögerung | Keine | |
Spezielles | Updatebar | |
Modifikationen | Sind mir keine Bekannt | |
Support e.mail | Bis jetzt nicht erforderlich | |
Märklin Bremsstrecke | Wird nicht erkannt. Fährt durch bis zum Stop Sektor |